Farben sind Lichtwellen unterschiedlicher Frequenzen. Also Schwingungen, die das menschliche Auge und Gehirn wahrnehmen und verarbeiten. Jede Farbe hat eine spezifische Wellenlänge und damit eine eigene, einzigartige Schwingung, die sich auf Körper und Psyche auswirken kann.
Beim Färben mit Pflanzen entsteht eine Art Verbindung zwischen der Pflanze, ihrem Duft, dem Stoff und mir. Viele Färbepflanzen waren und sind heute noch Heilpflanzen. Daher glaube ich, dass jedes gefärbte Kleidungsstück beim Tragen Lebensenergie/Heilenergie abgeben kann. Naturfarben werden aus Sonnenenergie geboren und genährt. Möglicherweise überträgt sich das auch auf den Stoff. Jeder Färbevorgang ist einmalig und daher nicht wiederholbar. Das macht jedes pflanzengefärbte Kleidungsstück zu einem Unikat.
Unsere Mission ist es, die belastenden Auswirkungen der Textilindustrie auf Menschen und Umwelt zu reduzieren. Daher widme ich mich ganz den uns natürlich gegebenen Ressourcen.
Dabei achte ich darauf, Materialien und Werkzeuge zu verwenden, die uns die Natur schenkt.
Das Beste am Färben mit Pflanzen ist, dass ich am Ende des Färbeprozesses alle anfallenden Abfallprodukte der Natur zurückführen kann, ohne dass ich ihr damit schade. Somit habe ich einen mehr oder weniger geschlossenen Kreislauf. Pflanzengefärbte Stoffe sind außerdem sehr hautverträglich.
